Inhalt
Bereich Gesellschaft
Kontakt
Bereich GesellschaftAlte Landstrasse 25
Postfach
8810 Horgen
Telefon 044 728 42 55
Fax 044 728 43 23
gesellschaft@horgen.ch
Öffnungszeiten
Informationen zu den Schalteröffnungszeiten sowie den kommunalen Feiertagen finden Sie unter Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung.
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Zugehörige Objekte
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name | |
---|---|
Abmeldung/Wegzug | Extern |
Adressänderung innerhalb Horgen | Extern |
AHV, IV, EO, EL: Merkblätter, Formulare des Bundes | Extern |
AHV-Merkblätter und Formulare des Kantons Zürich | Extern |
AHV-Versicherungsausweis: Anmeldeformular | Extern |
Alimentenhilfe | Extern |
Amt für Migration | Extern |
Anerkennungsbestätigung | Online-Formular |
Anfrage Trautermin/Eingetragene Partnerschaft | Online-Formular |
Anmeldeformular für eine Altersrente | Extern |
Anmeldeformular für eine Hinterlassenenrente | Extern |
Anmeldung für die Durchführung der Einkommensteilung im Scheidungsfall | Extern |
Anmeldung/Zuzug | Extern |
Anzeige wegen Missachtung eines gerichtlichen Verbots inkl. Strafantrag und Anzeigedoppel | Download |
Anzeige wegen Missachtung eines gerichtlichen Verbots mit Strafantrag - Information an Anzeigeerstattende | Download |
Arbeitsbewilligung für ausländische Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer | Extern |
Aufenthaltsausweis (Heimatausweis) bestellen | Online-Formular |
Berechnung Ergänzungsleistungen | Extern |
Betreuungszuschüsse KITA: Antragsformular | Download |
Betreuungszuschüsse: Bestätigung Kindertagesstätte | Download |
Checkliste zum Bewilligungsantrag einer Kindertagesstätte | Download |
Ehescheidung | Extern |
Eheurkunde bestellen | Online-Formular |
Einbruch in privaten Räumlichkeiten | Extern |
Einreise in die Schweiz: Wie erhalte ich ein Visum für die Einreise in die Schweiz? | Extern |
Erbbescheinigung bestellen | Extern |
Erbschein | Extern |
Ergänzungsleistungen (Zusatzleistungen): Merkblätter | Extern |
Fahrrad- und Mofa-Diebstahl melden | Extern |
Familienausweis bestellen | Online-Formular |
Familienschein, Ausweis über den registrierten Familienstand (1 Person/Titular) | Online-Formular |
Familienschein, Ausweis über den registrierten Familienstand (2 Personen) | Online-Formular |
Familienschein, Ausweis über den registrierten Familienstand (3 Personen) | Online-Formular |
Familienschein, Ausweis über den registrierten Familienstand (4 Personen) | Online-Formular |
Familienschein, Ausweis über den registrierten Familienstand (für 5 Personen) | Online-Formular |
Ferienaufenthalt in der Schweiz (visumspflichtige Personen) | Extern |
Ferienhort: Anmeldeformular Frühlingsferien 2021 | Download |
Ferienhort: Anmeldeformular Herbstferien 2020 | Download |
Ferienhort: Anmeldeformular Sommerferien 2021 | Download |
Ferienhort: Anmeldeformular Sportferien 2021 | Download |
Feuerwehr: Anmeldung Jugendfeuerwehr | Extern |
Feuerwehr: Anmeldung Stützpunktfeuerwehr | Download |
Feuerwehr: Übersicht zur Verrechnung von Feuerwehreinsätzen inkl. Tarife | Download |
Formulare für die Arbeitslosenentschädigung | Extern |
Geburtsurkunde bestellen | Online-Formular |
Gesuch für ein Festwirtschaftspatent und/oder eine Polizeistundenverlängerung | Download |
Gesuch für ein Patent zur Führung einer Gastwirtschaft | Download |
Gesuch für ein Patent zur Führung eines Klein- und Mittelverkaufsbetriebes | Download |
Gesuch für Lotterie- und Tombolabewilligung | Extern |
Gesuch um Abgabe einer Parkkarte für gehbehinderte Personen inkl. Merkblatt | Extern |
Gesuch um Einreisebewilligung für EU/EFTA-Bürger | Extern |
Gesuch um Einreisebewilligung für nicht EU/EFTA-Bürger | Extern |
Gesuch und Informationen für Veranstaltungen | Extern |
Gründungsplattform: Schnell und einfach zur eigenen Firma | Extern |
Handlungsfähigkeitszeugnis | Online-Formular |
Heimatschein bestellen | Online-Formular |
Hundekontrolle: Abmeldung | Online-Formular |
Informationen für Arbeitgebende von Angestellten Hausdienst, Hauswartung | Extern |
Informationen für Nichterwerbstätige | Extern |
Integrationsförderung: Deutsche Konversation HEKS | Extern |
Integrationsförderung: Deutschkurs AOZ | Extern |
Integrationsförderung: Informationen zur Schweiz | Extern |
Integrationsförderung: Infos in 18 verschiedenen Sprachen (Migraweb) | Extern |
Integrationsförderung: KulturLegi Kanton Zürich | Download |
Integrationsförderung: Neu in Zürich | Extern |
Integrationsförderung: QUIMS-Schule Baumgärtli | Extern |
Integrationsförderung: QUIMS-Schule Waldegg | Extern |
Integrationsförderung: Schenk mir eine Geschichte | Extern |
IV Hilflosenentschädigung: Anmeldeformular | Extern |
IV Leistungen für Erwachsene: Anmeldeformular | Extern |
IV Leistungen für Versicherte vor dem 20. Altersjahr: Anmeldeformular | Extern |
Kinder-Notfalldienst für das linke Zürichseeufer: Flyer | Download |
Kinderbetreuung: Anmeldeformular KiTa Berghalden und Stockerstrasse | Download |
Kinderhort: Anmeldeformular für den Hortbesuch | Download |
Kindertagesstätten: Bewilligungsantrag | Download |
Kontrollschildverlust melden | Extern |
Lebensmittel- und Gastwirtschaftsbetriebe: Meldeformular | Extern |
Lohnbeiträge an AHV, IV und EO: Informationen und Formulare | Extern |
meetups Neu in Zürich | Extern |
Meldebestätigung (Schriftenempfangsschein) bestellen | Online-Formular |
Merkblatt für Veranstalter öffentlicher Filmvorführungen | Download |
Merkblatt über die Gebühren im Zusammenhang mit dem Gastgewerbe | Download |
Mieterwechsel (Ein-/Auszug): Drittmeldung | Online-Formular |
Nachtparken Abmeldung | Online-Formular |
Nachtparken Anmeldung | Online-Formular |
Namensänderung | Extern |
Namenserklärung nach Schweizer Recht | Extern |
Namensführung bei Eheschliessung | Extern |
Namensführung bei Eintragung der Partnerschaft | Extern |
Notwendige Heiratspapiere für ausländische Staatsangehörige | Extern |
Personenstandsausweis bestellen | Online-Formular |
Sachbeschädigung melden | Extern |
Schall- und Laserverordnung | Extern |
Schutzraumzuweisung | Extern |
Souvenirs/Geschenkartikel/Bücher/Fahnen der Gemeinde Horgen | Online-FormularDownload |
Strafregisterauszug | Extern |
Strassenreklame: Gesuchsformular | Download |
SVA Zürich: Merkblätter | Extern |
Tagesfamilien: Anmeldung (auf Warteliste) | Download |
Taxi: Abmeldung von Taxichauffeuren | Download |
Taxi: Anmelden eines Taxichauffeurs | Download |
Todesurkunde bestellen | Online-Formular |
Umschlag für Zivilstandsdokumente: Bestellung | Online-Formular |
Umschreibung ausländischer Führerausweise | Extern |
Umtausch eines blauen Führerausweises/Ausstellung eines Führerausweises | Extern |
Waffenerwerbsschein: Gesuch Ausnahmebewilligung "klein" | Extern |
Waffenerwerbsschein: Gesuchsformular | Download |
Wirtschaftliche Hilfe: Anmeldung Sozialhilfe | Download |
Wirtschaftliche Hilfe: Armutsrechner Kanton Zürich | Extern |
Wirtschaftliche Hilfe: Bestätigung Bezug von Sozialhilfeleistungen | Online-Formular |
Wirtschaftliche Hilfe: Unterlagenliste | Download |
Wirtschaftliche Hilfe: Zusatzblatt für Kinder unter 18 Jahre | Download |
Wohnsitzbestätigung | Online-Formular |
Zivilstandskreise der Schweiz | Extern |
Zusatzleistungen zur AHV-/IV-Rente: Anmeldeformular | Download |
Zusatzleistungen zur AHV-/IV-Rente: Vollmacht | Download |
Name | Download |
---|
Frage |
---|
Die Jugendberatung des Samowar bietet Hilfe und Beratung an. Der Link dazu: www.samowar.ch |
In Horgen gibt es vier Alters- und Pflegheime. Es sind dies das Haus Tabea Horgen, die Stapfer Stiftung, die Stiftung Amalie Widmer (auch Betreiberin des Tödiheimes) und die Seniorenresidenz Tertianum. Die Gemeinde Horgen verfügt ausserdem über zwei Alterssiedlungen (Tannenbach und Baumgärtlihof). Weitere Fragen beantwortet Ihnen unsere Abteilung Alter und Gesundheit, Baumgärtlistrasse 12, 8810 Horgen, Telefon 044 725 95 55, altergesundheit@horgen.ch. |
Nach der Abmeldung am bisherigen Wohnort melden Sie sich so schnell wie möglich bei der Abteilung Einwohnerdienste sowie den Gemeindewerken, um die notwendigen Formalitäten zu erledigen. Auch Adressänderungen bei Wohnungswechsel innerhalb Horgen müssen innert 14 Tagen gemeldet werden. |
Beziehen Sie eine Rente, haben Sie eventuell Anspruch auf Ergänzungsleistungen. Detaillierte Auskünfte erhalten Sie bei Sozialversicherungen (sozialversicherungen@horgen.ch). |
Auskünfte zu sämtlichen Themen im Alter erhalten Sie bei unserer Abteilung Alter und Gesundheit, Baumgärtlistrasse 12, 8810 Horgen, Telefon 044 725 95 55, altergesundheit@horgen.ch oder bei Pro Senecute, Dienstleistungszentrum Zimmerberg, Alte Landstrasse 24, 8810 Horgen, http://zh.pro-senectute.ch. |
Zur Beantwortung dieser Fragen können Sie sich an die Gemeindepolizei, Telefon 044 725 50 00, gemeindepolizei@horgen.ch wenden. |
Wenden Sie sich an die Familienergänzende Betreuung. |
Eine Aufstellung der Sirenentöne können Sie unter Alarmierung der Bevölkerung einsehen und downloaden. |
Bei der Telefonhilfe 147 erhält ein Kind anonym und unentgeltlich Unterstützung und Beratung. Zudem kann es sich an die Familienberatung beim Jugendsekretariat Horgen wenden, welche Kinder und auch Eltern unterstützt. An den vielen Schulen arbeiten zudem Schulsozialarbeitende, mit welchen sich die Kinder bei aktuellen Problemsituationen besprechen können. Siehe auch www.147.ch und www.lotse.zh.ch. |