Inhalt

Horgner Jahrhefte

Jahrgeft 2022 «Oberdorf im Umbruch»
     Jahrheft 2022

PRO HORGEN gibt seit 1977 ein Jahrheft heraus, das allen Horgner Haushaltungen zugestellt wird. Jedes Heft widmet sich einem dorfbezogenen Thema und enthält zudem eine Chronik zu den Horgner Ereignissen des vorangegangenen Jahres. 

Jahrheft 2022 "Das Oberdorf im Umbruch"

Das Jahrheft 2022 beschreibt den Wandel im Oberdorf: vom Bau der Eisenbahnlinie über die Einzonung als Industriezone bis zur Umnutzung zum gemischten Wohn- und Gewerbegebiet. Neben der geschichtlichen Darstellung der Quartierentwicklung kommen auch die raumplanerischen Vorgaben ausführlich zur Sprache, die den aktuellen Umbruch im Oberdorf erst möglich machten. Die Horgner Jahrhefte sind, solange Vorrat, im Gemeindehaus am Schalter der Einwohnerdiensten erhältlich oder können im Online-Schalter bestellt werden. Die Jahrhefte können als PDF-Dokumente eingesehen werden. Durch Anklicken des entsprechenden Jahrhefts gelangen Sie direkt zum Download.

Redaktionskommission:

  • Doris Klee (Präsidentin), E-Mail
  • Hans Erdin
  • James J. Frei
  • Roger Herrmann
  • Monika Neidhart
  • Beat Nüesch
  • Marianne Sidler

Alle bisherigen Ausgaben finden Sie in der untenstehenden Liste. Durch Anklicken des Titels können Sie das PDF herunterladen oder das entsprechende Jahrheft bestellen.

 

Jahr

Titel

2022 Das Oberdorf im Umbruch

2021

Telefonie einst und heute

2020

Haus- und Nutztiere

2019

Tür und Tor

2018

Horgen-Hirzel

2017

Rund ums Heubach

2016

Der Erste Weltkrieg

2015

Vom Handel mit Lebensmittel

2014

Wege und Strassen

2013

Gärten

2012  

Schifffahrt

2011

Waschhäuser

2010  

Gemeindechronik

2009

Chalchofen-Waldegg-Kniebreche

2008  

Wirtshäuser

2007  

Ortsmuseum Sust

2006

Käpfnach

2005

Singen und Musizieren – im Zusammenhang mit dem kantonalen Chorfest in Horgen

2004

100 Jahre "Seerose" – Villa und Park

2003

Skulpturen in Horgen

2002

Horgner Vereine jubilieren

2001

Das Neudorf - Ein Quartier im Wandel

2000

Die Welt in Horgen, Horgen in der Welt

1999

Feuerwehr im Wandel der Zeit

1998

Kinder werden erwachsen und selbständig

1997

Horgner Frauen

1996

Allmend-Korporation Horgen

1995

Bäume prägen unser Ortsbild

1994

Horgner Dorffest

1993

125 Jahre Spital Horgen

1992

Abfallentsorgung

1991

Horgen einst und jetzt

1990

Wasserversorgung, Brunnen und Bäche

1989

Unsere Vögel

1988

150 Jahre Oberstufe

1987

Natur- und Landschaftsschutz, einheimische Orchideen

1986

Altersvorsorge in der Gemeinde Horgen

1985

Das Vereinsleben in Horgen 1952-1985 und 150 Jahre Kadetten

1984

Tannenbach und Bocken

1983

Horgenberg und Sihltal

1982

Das Käpfnacher Bergwerk

1981

Die Volksschule

1980

Vermessung und Grundbuchorganisation

1979

Der See

1978  

Der Wald

1977

Die renovierte reformierte Kirche