Inhalt
Aus den Verhandlungen des Gemeinderats
- Jagdreviere Hirzel und Horgen: Neuvergabe Jagdpachtperiode 2025-2033
- Versetzung Sammelstelle Oberdorf: Kreditbewilligung und Auftragsvergaben
- Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2025: Geschwindigkeitskonzept
- Sanierung Quellen Eggwiesli: Projekt- und Kreditbewilligung
- Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2025: Totalrevision Personal- und Entschädigungsverordnung
- Erteilte Baubewilligungen
1. Jagdreviere Hirzel und Horgen: Neuvergabe Jagdpachtperiode 2025-2033
Im Frühjahr 2025 werden die Jagdreviere des Kantons Zürich für die kommende Jagdpachtperiode neu vergeben. Die Vergabe erfolgt durch die politischen Gemeinden. Sowohl beim Jagdrevier Horgen als auch beim Jagdrevier Hirzel ging jeweils nur eine Bewerbung ein. Beide sich bewerbenden Jagdgesellschaften bestehen aus langjährigen und erfahrenen Mitgliedern. Der Gemeinderat hat die Jagdreviervergabe Hirzel für die Jagdperiode 2025-2033 an die Jagdgesellschaft Hirzel und die Jagdreviervergabe Horgen 1 für die Jagdperiode 2025-2033 an die Jagdgesellschaft Horgen übertragen.
2. Versetzung Sammelstelle Oberdorf: Kreditbewilligung und Auftragsvergaben
Der Gemeinderat hat für das Projekt "Versetzung Sammelstelle Oberdorf" den entsprechenden Kreditantrag von Fr. 324'000.00 bewilligt und den Auftrag für die Baumeisterarbeiten an die Firma Anliker Bauunternehmung AG, 6021 Emmenbrücke, übergeben.
3. Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2025: Geschwindigkeitskonzept
An der Gemeindeversammlung vom 7. Dezember 2023 wurde über die Initiative "Für eine nachhaltige Verkehrsplanung" abgestimmt. Der Souverän hat die Initiative abgelehnt und dem gemeinderätlichen Gegenvorschlag zugestimmt. Augrund dieses Entscheids wurde ein Geschwindigkeitskonzept erarbeitet. Dieses wird nun der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2025 zur Abstimmung unterbreitet.
4. Sanierung Quellen Eggwiesli: Projekt- und Kreditbewilligung
An den Quellen Eggwiesli wurden 2022 verschiedene Mängel (kollabierte Rohre, Wurzeleinbruch, Risse) entdeckt. Diese versuchte man mit Sofortmassnahmen zu beheben. Bei diesen Arbeiten wurde festgestellt, dass nur eine Sanierung der Quellen Abhilfe schafft. Das Projekt soll aufgrund des Wasserverlustes bereits jetzt und nicht erst im Jahr 2029, wie ursprünglich geplant, ausgeführt werden. Der Gemeinderat hat das Projekt "Sanierung der Quellen Eggwiesli" genehmigt und den entsprechenden Kredit von Fr. 320'000.00 bewilligt (gebundene Ausgabe).
5. Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2025: Totalrevision Personal- und Entschädigugnsverordnung
Der Gemeinderat hat die Vorlage zur Totalrevision der Personal- und Entschädigungsverordnung genehmigt und zuhanden der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2025 verabschiedet. Aktuell prüft die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission die Vorlage und wird den Stimmberechtigten Bericht erstatten.
6. Erteilte Baubewilligung
Der Gemeinderat hat die folgenden Baubewilligungen gemäss Projektunterlagen und unter bestimmten Auflagen und Vorbehalten erteilt:
- Baugenossenschaft Heubach, Abbruch der bestehenden Gebäude, Neubau 4 Mehrfamilienhäuser mit 45 Wohnungen, Tiefgarage und Ladenlokal (Arealüberbauung) auf den Grundstücken an der Einsiedlerstrasse 54, 56, 58, 60 und 62.
- Gemeinnützige Baugenossenschaft Horgen, Abbruch der bestehenden Gebäude, Neubau 3 Mehrfamilienhäuser mit 42 Wohnungen und Tiefgarage auf den Grundstücken an der Einsiedlerstrasse 256, 258 und 260.
- Villiger Daniel und Regula, Abbruch des bestehenden Gebäudes, Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnungen und Neubau Carport für 6 Fahrzeugabstellplätze auf dem Grundstück an der Rotbühlstrasse 18.
Gemeinderat Horgen