Inhalt
Wissen
Verkehrsverhalten
Wie sind die Schweizerinnen und Schweizer unterwegs? Die neusten statistischen Erkenntnisse vom Bundesamt für Statistik zu unserem Verkehrsverhalten:
Der ÖV in der Schweiz
Wenn Sie mehr über das Thema nachhaltige Mobilität wissen möchten, sind Sie hier richtig. Stöbern Sie durch aktuelle Studien und Medienberichte oder testen Sie Ihren Energieverbrauch.
Der Verband öffentlicher Verkehr präsentiert die wichtigsten Kennzahlen und Zusammenhänge des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz, grafisch aufbereitet.
Velo in Zahlen
Pro Velo Schweiz bietet eine Übersicht zu den wichtigsten Zahlen rund ums Velofahren in der Schweiz. Das Online-Magazin Urbanist hat ausgerechnet, wie schnell man auf dem Velo wirklich ist.
Fit und gesund auf dem Velo und zu Fuss
Bewegung an der frischen Luft ist gesund. Einige Beispiele verdeutlichen das.
- Mit dem Velo zur Arbeit senkt das Krebsrisiko
- Weshalb Velofahrer länger leben
- Velofahren ist gesund und macht Spass
- Spazieren ist so gesund wie joggen
Umweltbilanz von Elektroautos
Eine neue Studie zur Umweltbilanz von Elektroautos findet: Elektroautos verursachen nicht einmal halb so viele Treibhausgase wie Dieselfahrzeuge.
Studie in Englisch
Energiebilanz vom Flugverkehr
Eigentlich wissen wir es ja: Fliegen ist schlecht für die Umwelt. zeigt den Energieverbrauch von Flügen in verschiedene Länder auf. Fazit: Wieso nicht mal wieder mit dem Zug in die Ferien. Tipps hierfür finden Sie auf den beiden Websites Fairunterwegs und Anderswo.
Energieverbrauch
Möchten Sie wissen, wie nachhaltig Ihr Energieverbrauch ist? Mit dem Energierechner können Sie Ihren gefühlten Energieverbrauch mit Ihrem tatsächlichen Verbrauch vergleichen, und zwar in den Kategorien Wohnen, Stromverbrauch, Mobilität, Ernährung und Konsum. Sie erhalten auch Tipps, wie Sie Ihren Verbrauch einfach senken können. www.meinverbrauch.ch