Inhalt

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats

3. Juni 2021
Der Gemeinderat informiert über aktuelle Beschlüsse.
  1. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung wieder erweitert
  2. VoteInfo (Bundes-App): Kommunale Geschäfte online einsehbar
  3. Ausbau Haltestelle Altersheim/Tödistrasse: Projektfestsetzung
  4. Intranet für die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung
  5. Personelles: Konstituierung Geschäftsleitung
  6. Erteilte Baubewilligungen

 

1. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung wieder erweitert
Aufgrund der aktuell positiven Entwicklung der Covid-19-Pandemie hat die Geschäftsleitung beschlossen, die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung wieder zum Normalbetrieb hinzuführen. Den Bundesvorgaben bezüglich Homeoffice-Pflicht wird womöglich gleichwohl Rechnung getragen. Gleichzeitig wurden die Öffnungszeiten überprüft, um sie dann den sich verändernden Bedürfnissen der Bevölkerung anpassen zu können. Die neuen Öffnungszeiten gelten per sofort und finden sich unter https://www.horgen.ch/oeffnungszeiten.

 

2. VoteInfo (Bundes-App): Kommunale Geschäfte online einsehbar
In der Bundes-App VoteInfo sind ab 13. Juni 2021 (Abstimmungssonntag) auch die kommunalen Abstimmungen der Gemeinde Horgen zur Einsicht aufgeschaltet. Dies heisst, dass sowohl im Vorfeld der Abstimmung die Unterlagen zur Meinungsbildung als auch die Resultate nach Auszählung am Abstimmungssonntag ersichtlich sind.

 

3. Ausbau Haltestelle Altersheim/Tödistrasse: Projektfestsetzung
In Verbindung mit einer bereits bewilligten Arealüberbauung der Baugenossenschaft Zurlinden wird die Bushaltestelle Altersheim/Tödistrasse ausgebaut. Dies war eine der Auflagen für den Erhalt der Baubewilligung. Die Projektfestsetzung nach § 15 StrG muss vor der Baufreigabe vorliegen. Der Neubau der Bushaltestelle wird durch die private Bauherrschaft ausgelöst und muss durch diese finanziert werden. Der Gemeinderat hat nun das Projekt gemäss den vorliegenden Unterlagen festgesetzt.

 

4. Intranet für die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung
Im Rahmen der Digitalisierung hat die Geschäftsleitung die interne Kommunikation erweitert. Den Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung steht neu ein Intranet zur Verfügung, über dessen Plattform ein verbesserter Informationsfluss gewährleistet wird.

 

5. Personelles: Konstituierung Geschäftsleitung
Aufgrund der Pensionierung des langjährigen und verdienten Bereichsleiters Bau/Gemeindeingenieur Hans Burch auf Ende Mai 2021 wurde die Stelle mit Urs Camenzind, dipl. Bauingenieur und Wirtschaftsingenieur, neu besetzt. Er verfügt als langjähriges Mitglied der Geschäftsleitung im Tiefbauamt des Kantons Schwyz auch über Erfahrung auf dieser Kaderstufe. Parallel dazu hat Thomas Guntli die vakante Stelle des Bereichsleiters Präsidiales auf Juni 2021 übernommen. Thomas Guntli verfügt über ein Studium der Rechtswissenschaften sowie über langjährige Erfahrungen auf den Stufen Gemeinde und Kanton. Der Gemeinderat wünscht beiden Neueintretenden einen guten Start und verdankt das langjährige Engagement von Hans Burch für die Gemeinde Horgen.

In der Folge hat der Gemeinderat die Geschäftsleitung neu bestimmt:

Funktion Name
Vorsitz Felix Oberhänsli
Stellvertretung Vorsitz Monika Neidhart
Mitglied Bereich Präsidiales und 2. Stv. Gemeindeschreiber Thomas Guntli
Stellvertretung Felix Oberhänsli
Mitglied Bereich Finanzen Thomas Sonderegger
Stellvertretung Regine Hoffmann
Mitglied Bereich Gesellschaft Regine Hoffmann
Stellvertretung Thomas Sonderegger
Mitglied Bereich Bau Urs Camenzind
Stellvertretung Antonio Stancampiano
Mitglied Bereich Werke Antonio Stancampiano
Stellvertretung Urs Camenzind
Sekretariat / Verwaltung Monika Neidhart


6. Erteilte Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen gemäss Projektunterlagen und unter bestimmten Auflagen und Vorbehalten erteilt:

  • Bär Simon und Gantner Jessica, neue Umgebungsgestaltung mit Stützmauern und Treppen beim Grundstück am Aepplihoger 21a, 8816 Hirzel
  • Feller AG, Neubau von 109 Parkplätzen mit Blendschutzwand vor der Bergstrasse 58 und 60, Horgen
  • Forte Patrick und Manuela, Neubau Swimmingpool sowie neue Gartengestaltung mit Sichtschutzwand auf dem Grundstück an der Churfirstenstrasse 9, Horgen
  • Macaluso Andreas und Katia, Energetische Teilsanierung, Vergrösserung der Dachlukarne sowie Neubau Luft-Wasserwärmepumpe auf dem Grundstück an der Zugerstrasse 134, Horgen
  • Swisscom (Schweiz) AG, Umbau der bestehenden Mobilfunkantenne mit neuen Antennen (HGWA) und 5G Erweiterung an der Waidlistrasse 7, Horgen.

Gemeinderat Horgen