Inhalt

Aus den Verhandlungen des Gemeinderats

10. April 2025
Der Gemeinderat informiert über aktuelle Beschlüsse.
  1. Anpassung Förderreglement Erneuerbare Energie und Mobilität
  2. Kreditabrechnung der Küchen- und Badsanierung Seestrasse 196
  3. Genehmigung Jahresrechnungen 2024

 

1. Anpassung Förderreglement Erneuerbare Energie und Mobilität
Die Klima- und Energiekommission (KEK) hat das Förderreglement "Erneuerbare Energie und Mobilität" überarbeitet.
Neu werden nur noch dachintegrierte PV-Anlagen (in Kernzonen und bei denkmalgeschützten Gebäuden) sowie Fassaden-PV-Anlagen unterstützt. Aufgeständerte Dachanlagen werden nicht mehr kommunal gefördert. Diese Anlagen haben sich mittlerweile am Markt etabliert, sind wirtschaftlich rentabel und werden weiterhin vom Bund subventioniert. Eine zusätzliche kommunale Förderung hätte keine steuernde Wirkung mehr und würde knappe Mittel binden, die gezielter in neue oder weniger rentable Technologien investiert werden sollten. Fördergelder sollen sinnvoll dort eingesetzt werden, wo sie Innovation fördern oder bestehende Hürden abbauen – beides trifft auf aufgeständerte Anlagen nicht mehr zu. Mit aktuell rund 100 Fördergesuchen pro Jahr und begrenztem Budget ist eine Priorisierung notwendig.
Ein zentrales neues Förderelement sind Batteriespeicherlösungen, insbesondere Second-Life-Batterien. Diese sollen das Stromnetz entlasten und die Eigenverbrauchsquote erhöhen. Aufgrund des rasanten PV-Ausbaus besteht Handlungsbedarf, um künftige Netzbelastungen abzufedern.
Der Gemeinderat hat das überarbeitete Reglement genehmigt. Die neuen Bestimmungen treten auf den 15. Mai 2025 in Kraft.

2. Kreditabrechnung Küchen- und Badsanierung Seestrasse 196
Die Baukosten beliefen sich auf total Fr. 495'611.89 und lagen damit um Fr. 45'611.89 höher als der bewilligte Kredit. Die Kostenüberschreitung ist aufgrund unvorhergesehener und schlechter Bausubstanz zustande gekommen..

3. Genehmigung Jahresrechnungen 2024
Die Jahresrechnungen 2024 folgender Institutionen hat der Gemeinderat genehmigt: Elisabetha Baumann Fonds, Gottlieb Stiftung, Legat für Baumgärtlihof, Schärer Hofmann Stiftung und Wilhelm Stünzi Stiftung.

Gemeinderat Horgen