Inhalt

Gemeindeschreiber Felix Oberhänsli hat seine Anstellung auf Ende Oktober 2024 gekündigt

12. Juli 2024

Seit nunmehr 16 Jahren führt Felix Oberhänsli (52) die Gemeindeverwaltung von Horgen mit ihren über 400 Mitarbeitenden. Die Eingemeindung der Gemeinde Hirzel, die Übernahme und Integration der privaten Spitex-Organisation oder die Überführung des Alters- und Pflegeheims in eine Stiftung gehören zu den bedeutendsten Meilensteinen seiner Amtszeit.

In Felix Oberhänsli verliert die Gemeinde Horgen eine ausgewiesene Fach- und Führungspersönlichkeit. Er hat die Entwicklung und Modernisierung der Gemeindeverwaltung massgeblich mitgeprägt, von der Einführung einer Geschäftsleitung inkl. Geschäftsverwaltungsprogramm über die Totalrevision der Gemeindeordnung bis hin zur Erweiterung der Kommunikation mittels Social Media.

Zurück in den Heimatort
Ab 1. Dezember 2024 wird Felix Oberhänsli das momentan interimistisch besetzte Gemeindeschreiberamt in Männedorf übernehmen. In der Gemeinde am rechten Seeufer ist Oberhänsli aufgewachsen, dort besitzt er das Bürgerrecht und dorthin will er später seinen Wohnsitz verlegen. Für ihn stellt der Wechsel nach Männedorf demnach eine Art Heimkehr dar, eine Gelegenheit, die er sich nicht entgehen lassen wollte. "Der Gemeinderat bedauert den Abgang von Felix Oberhänsli ausserordentlich, auch wenn er die Beweggründe vorbehaltlos nachvollziehen kann", hält Beat Nüesch fest. Für seine langjährige, ausgezeichnete und verdienstvolle Arbeit bedankt sich der Gemeinderat und wünscht ihm für die berufliche und private Zukunft nur das Beste.

Arbeitsgruppe des Gemeinderats eingesetzt
Der Gemeinderat nimmt die Situation zum Anlass, die Behörden- und Verwaltungsorganisation des städtischen Dorfs Horgen weiterzuentwickeln. "Die laufenden Projekte und Geschäfte werden ohne Verzögerung weitergeführt", erwähnt Beat Nüesch. Die Zeit bis zur erfolgreichen Neubesetzung wird durch eine Springerlösung überbrückt.

Gemeinderat Horgen

Zugehörige Objekte