Inhalt
Versorgung
Wir versorgen die Bevölkerung und das Gewerbe in Horgen mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme.
Gemeindewerke Horgen
Seestrasse 335
8810 Horgen
Telefon 044 727 92 00
Fax 044 727 92 99
gemeindewerke@horgen.ch
MwSt.-Nr. UID: CHE-444.636.464 MWST
Anfahrt
Buslinie 121, Haltestelle Rietli, Horgen. Zum Online-Fahrplan der ZVV
Parkhaus Seepark
Das Parkhaus Seepark befindet sich auf dem Areal der Werke und ist von Montag bis Sonntag, 24 Stunden pro Tag geöffnet. Die Tarife finden Sie unter Tarife Parkhaus Seepark.
Zahlungsverbindungen
Postcheckkonto 88-268943-7
IBAN CH83 0900 0000 8826 8943 7
BIC POFICHBEXXX
Im bevorstehenden Winter kann eine Energiemangellage in der Schweiz nicht ausgeschlossen werden. Auf der folgenden Seite finden Sie aktuelle Informationen dazu.
Im bevorstehenden Winter kann eine Energiemangellage in der Schweiz nicht ausgeschlossen werden. Auf der folgenden Seite finden Sie aktuelle Informationen dazu.
Alle Horgnerinnen und Horgner können dazu beitragen, dass gar nicht erst eine Mangellage bei Strom und Gas eintritt. Gerne können Sie die Website vom Bund www.nicht-verschwenden.ch besuchen, sich telefonisch oder per E-Mail Beraten lassen.
Telefon-Hotline: 0800 005 005
E-Mail: hotline@bwl.admin.ch
Alle Horgnerinnen und Horgner können dazu beitragen, dass gar nicht erst eine Mangellage bei Strom und Gas eintritt. Gerne können Sie die Website vom Bund www.nicht-verschwenden.ch besuchen, sich telefonisch oder per E-Mail Beraten lassen.
Telefon-Hotline: 0800 005 005
E-Mail: hotline@bwl.admin.ch
Registrieren Sie sich im Kundenportal, um Ihre Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärme-Rechnungen herunterzuladen und Ihre Verbrauchswerte zu vergleichen und vieles mehr: Link zum Kundenportal.
Registrieren Sie sich im Kundenportal, um Ihre Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärme-Rechnungen herunterzuladen und Ihre Verbrauchswerte zu vergleichen und vieles mehr: Link zum Kundenportal.
Der Kundendienst der Gemeindewerke Horgen erfasst alle Energie- und Wasserbezüge und verrechnet diese in periodischen Abständen. Jährlich mutiert der Kundendienst rund 1000 Mieter- und Eigentümerwechsel.
Der Kundendienst der Gemeindewerke Horgen erfasst alle Energie- und Wasserbezüge und verrechnet diese in periodischen Abständen. Jährlich mutiert der Kundendienst rund 1000 Mieter- und Eigentümerwechsel.
Strom ist die universellste und hochwertigste Energieform überhaupt. Seit über 100 Jahren versorgt das Elektrizitätswerk der Gemeindewerke Horgen seine Kundschaft mit Strom.
Strom ist die universellste und hochwertigste Energieform überhaupt. Seit über 100 Jahren versorgt das Elektrizitätswerk der Gemeindewerke Horgen seine Kundschaft mit Strom.
Wasser ist Leben. Die Wasserversorgung der Gemeindewerke Horgen liefert das unersetzliche Lebensmittel zu Trink- und Löschzwecken jederzeit in genügender Menge und einwandfreier Qualität.
Wasser ist Leben. Die Wasserversorgung der Gemeindewerke Horgen liefert das unersetzliche Lebensmittel zu Trink- und Löschzwecken jederzeit in genügender Menge und einwandfreier Qualität.
Erdgas ist ein vielseitig einsetzbarer Energieträger. In der Industrie wird es als Prozessgas und für die Raumwärme genutzt. In Wohnbauten eignet es sich als Heizgas, Kochgas und zur Warmwasseraufbereitung.
Erdgas ist ein vielseitig einsetzbarer Energieträger. In der Industrie wird es als Prozessgas und für die Raumwärme genutzt. In Wohnbauten eignet es sich als Heizgas, Kochgas und zur Warmwasseraufbereitung.
Fernwärme entsteht aus Abwärme des Kehrichtwerks. Sie ist eine umweltfreundliche, konkurrenzfähige Alternative zu Gas und Öl. Rund ein Drittel aller Horgner Haushalte und zahlreiche Grossbetriebe profitieren von diesem ökologischen System. Die Fernwärmeversorgung wird von den Gemeindewerken Horgen betrieben.
Fernwärme entsteht aus Abwärme des Kehrichtwerks. Sie ist eine umweltfreundliche, konkurrenzfähige Alternative zu Gas und Öl. Rund ein Drittel aller Horgner Haushalte und zahlreiche Grossbetriebe profitieren von diesem ökologischen System. Die Fernwärmeversorgung wird von den Gemeindewerken Horgen betrieben.
Sachen gefährden.
Sachen gefährden.
- Wählen Sie Ihr Horgner Stromprodukt: Link zum Flyer
- Wählen Sie Ihren Biogas Anteil: Link zum Flyer
Gemeinsam mit der Abteilung Energie und Umwelt bieten wir Dienstleistungen zu Eigenverbrauchsgemeinschaften, Energieberatung, sowie das Energieförderprogramm der Gemeinde Horgen an.
- Wählen Sie Ihr Horgner Stromprodukt: Link zum Flyer
- Wählen Sie Ihren Biogas Anteil: Link zum Flyer
Gemeinsam mit der Abteilung Energie und Umwelt bieten wir Dienstleistungen zu Eigenverbrauchsgemeinschaften, Energieberatung, sowie das Energieförderprogramm der Gemeinde Horgen an.
Die Gemeindewerke sorgen mit 34 Mitarbeitenden und 3 Lernenden dafür, dass Sie rund um die Uhr sicher mit Strom, Gas, Wasser und Wärme versorgt werden.
Die Gemeindewerke sorgen mit 34 Mitarbeitenden und 3 Lernenden dafür, dass Sie rund um die Uhr sicher mit Strom, Gas, Wasser und Wärme versorgt werden.