Inhalt

Schule Horgen: Stufen

Die öffentliche Volksschule besteht aus der Kindergartenstufe, der Primarstufe und der Sekundarstufe.

Kindergartenstufe
Kinder, die bis zum 31. Juli (Stichtag) das 4. Altersjahr vollendet haben, treten nach den Sommerferien in den Kindergarten ein. Der Kindergartenbesuch dauert in der Regel 2 Jahre.

Der Besuch ist obligatorisch. Die Unterrichtszeiten sind jeden Vormittag von 08.25 bis 11.55 Uhr. Während der Auffangzeit (08.15 bis 08.25 Uhr) können die Kinder individuell eintreffen. Die Kinder des 2. Kindergartenjahres besuchen den Kindergarten zusätzlich am Montag- und Dienstagnachmittag von 13.40 bis 15.20 Uhr (Auffangzeit 13.35 bis 13.40 Uhr).

Die übrigen Nachmittage sind frei.

Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs an Kindergartenabteilungen mit unterdurchschnittlicher Schülerzahl (bis und mit 14 Schülerinnen und Schülern) werden nur am Montagnachmittag unterrichtet.

Sofern der Entwicklungsstand eines Kindes es erfordert, kann die Schulpflege die Rückstellung vom Kindergartenbesuch um ein Jahr bewilligen. Das schriftliche Gesuch ist zusammen mit der Empfehlung eines Kinderarztes der Gemeinde Horgen ebenfalls an die Schulpflege zu richten. Die Termine für diese Gesuche werden jeweils publiziert.

Primarstufe
Kinder, die das 6. Altersjahr vollendet haben, treten auf Beginn des darauffolgenden Schuljahres in die Primarstufe über. Der Übertritt in die Primarstufe kann in begründeten Ausnahmefällen bereits nach einem oder erst nach drei Jahren erfolgen. Der Unterricht findet am Vormittag in der Blockzeit von 08.15 bis 11.55 Uhr statt, der Nachmittagsunterricht richtet sich nach dem Klassenstundenplan.

Sekundarstufe
Die Oberstufe Horgen wird als Dreiteilige Sekundarschule geführt. Der Unterricht wird auf verschiedenen Anforderungsstufen erteilt (Abteilungen A, B und C). Die Abteilung kann ohne zeitlichen Verlust während des Schuljahres gewechselt werden.

Ein Wechsel in eine andere Abteilung kann in der ersten Klasse auf Ende November, Mitte April und Anfang Schuljahr, in den übrigen Klassen auf Ende Januar und Anfang Schuljahr erfolgen. Voraussetzung ist ein Antrag der Lehrperson oder ein Gesuch der Eltern.

Der Unterricht dauert am Vormittag in der Regel von 07.30 bis 11.45 Uhr.

Die Schülerinnen und Schüler können sich von 11.45 bis 12.00 Uhr unter Aufsicht in den Eingangshallen der beiden Schulhäuser aufhalten. Am Nachmittag findet der Unterricht gemäss Stundenplan statt.

An der Oberstufe wird eine Projektklasse "Step by step" geführt. Sie bietet Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Oberstufenschulzeit die Möglichkeit, eine Auszeit (Time-Out) zu nehmen.

Bei einem Zuzug nach Horgen müssen Sie Ihr Kind für die Schule anmelden. Bitte melden Sie sich dafür bei unserer Schulverwaltung, Telefon 044 728 42 77 oder schulsekretariat@horgen.ch.

Weitere detaillierte Informationen rund um die Schule Horgen finden Sie unter: www.schule-horgen.ch.

 

Zugehörige Objekte