Inhalt
Aus den Verhandlungen des Gemeinderats
- Dem Fachkräftemangel durch aktive Förderung entgegenwirken
- Beachvolleyballturnier und –Party im "Seegüetli": Bewilligung
- OL Zimmerberg 2023: Betriebsbewilligung
- Jagdrevier Horgen 1 – Aufnahme weiterer Pächter: Genehmigung
1. Dem Fachkräftemangel durch aktive Förderung entgegenwirken
Die Gemeinde Horgen bildet aktuell 28 Lernende aus, welche in sechs verschiedenen Lehrberufen ihre Ausbildung machen. Die Gemeindeverwaltung ist diesbezüglich eine der grösseren Ausbildungsstätten am linken Zürichsee. Durch diese aktive Förderung der Lernenden stellt die Gemeinde die Weichen, um später gut ausgebildete Fachkräfte im Dienst ihrer Verwaltung wissen zu dürfen. Ab April 2023 bietet die Gemeindeverwaltung zusätzlich Schnuppertage als Kauffrau/Kaufmann für interessierte Schülerinnen und Schüler an. Die Organisation rund um den Schnuppertag wurde gleich im Rahmen eines Lernendenprojekts realisiert – von den Lernenden, für die Lernenden. Interessierte Schnupperlernende können sich ganz einfach über die Website http://www.schnuppy.ch für die Schnuppertage anmelden.
Ebenso informiert die Gemeinde Horgen auf der neuen Karriereseite auf https://www.horgen.ch/offenestellen laufend über aktuell zu besetzende Stellen. Bewerbende profitieren von einem vereinfachten, digitalen Bewerbungsprozess.
2. Beachvolleyballturnier und –Party im "Seegüetli": Bewilligung
Im Februar 2023 reichte der Schwimmclub Horgen (Veranstalter) das Gesuch für die Polizeistundenverlängerung für das jährliche Beachvolleyballturnier und –Party ein. Dieses findet am 7. und 8. Juli 2023 im Sportbad Käpfnach auf der Seegüetliwiese statt. Ebenso ist wieder ein Swimmathon und ein Schülerschwimmen geplant. Der Gemeinderat hat die Bewilligung für die Durchführung des Beachvolleyballturniers und -Party erteilt.
3. OL Zimmerberg 2023: Betriebsbewilligung
Am 6. Mai 2023 findet der 17. Zimmerberg OL statt. Dieser Anlass wird durch den Orientierungslauf (OL) Sportverein organisiert. Das Veranstaltungsgesuch wurde im Januar 2023 bei der Gemeinde Horgen eingereicht. Der Gemeinderat hat die Durchführung des diesjährigen Orientierungslaufes unter Berücksichtigung von definierten Bestimmungen und Auflagen bewilligt.
4. Jagdrevier Horgen 1 – Aufnahme weiterer Pächter: Genehmigung
Der Gemeinderat hat 2017 mit Beschluss das Jagdrevier 43, Horgen 1, für die Pachtperiode 2017-2025 an die Jagdgesellschaft Horgen verpachtet. François Schwarzenbach, Obmann der Jagdgesellschaft Horgen und Wädenswil, ersuchte um zusätzliche Aufnahme von Christoff Iten als weiteren Pächter. Der Gemeinderat hat in der Folge beschlossen, dass Christoff Iten bis zum Ende der Pachtperiode 2017-2025 als zusätzlicher Pächter innerhalb der Jagdgesellschaft Horgen zugelassen wird.
Gemeinderat Horgen