Inhalt

Soziales

Die Aufgaben der Abteilung Soziales werden in drei Fachbereichen erfüllt. Diese beinhalten insbesondere die Beratung, Begleitung, Betreuung und teilweise die Unterbringung von Personen in persönlichen und/oder finanziellen Notsituationen.

Soziale Dienste
(Sozialdienst, Asylbetreuung, Fachstelle Erwachsenenschutz)

  • Anlaufstelle für Menschen mit finanziellen und/oder persönlichen Problemen und Lebensberatung
  • Organisation und Ausrichtung der wirtschaftlichen und Gewährleistung der persönlichen Hilfe
  • Vermittlung von Arbeitseinsatzprogrammen und Beschäftigungsmöglichkeiten im Rahmen der behördlichen Vorgaben insbesondere des Voranschlags
  • Unterbringung von Menschen in Notunterkünften
  • Unterbringung und Betreuung der Asylsuchenden
  • Organisation und Begleitung gemeindeeigener Arbeitseinsatzprogramme für Asylsuchende und Sozialhilfeklienten
  • Führen von Erwachsenenschutzmandaten nach Vorgaben KESB

 

Sozialsekretariat

  • Bearbeitung der Geschäfte für die Sozialbehörde
  • Unterstützung der Behördenmitglieder (Fachcontrolling der einzelnen Dossiers)
  • Bestätigung Sozialhilfebezug

 

Sozialversicherungen

  • Bearbeitung der AHV/IV- und Ergänzungsleistungsanträge
  • Bearbeitung von Gesuchen für Pflegekostenbeiträge
  • Anlaufstelle für Prämienverbilligung und Fragen rund um die Krankenkassen

Öffnungszeiten

Informationen zu den Schalteröffnungszeiten sowie den kommunalen Feiertagen finden Sie unter Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung.

Personen

Name Vorname FunktionAmtsantrittKontakt

Zugehörige Objekte

Name Verantwortlich Telefon
Name Download